AKTUELLES PROGRAMM

Refugee 11

03.10.2023 15:30

Deutsch

THEMENTAG FLIEHEN UND ANKOMMEN
15:30 Uhr: Dokumentarfilm "Refugee 11"
17:00 Uhr: Filmgespräch und syrisches Essen
19:00 Uhr: Theater Willy Praml „zurückGEHEN oder hierBLEIBEN.HEIMAT?“

"Refugee 11": Heimat Fußball: Drei Flüchtlinge aus Guinea, Albanien und Syrien verbindet ihr Schicksal des Vertriebenseins in einem ihnen fremden Deutschland. Sie sind jung und haben viel Zeit. Sie spielen Fußball in der untersten deutschen Amateurliga. Sie, das ist eine Mannschaft von Geflüchteten, die darum kämpft, Erfolg zu haben. Auf dem Platz und vor allem im Leben. Aufgestellt wird, wer pünktlich zum Training kommt, fair ist und die Spielregeln beachtet.

Über eine Saison begleitet der Film drei junge Fußballer und ihre Mannschaft beim Versuch der Eingliederung in eine neue Welt. Zumeist untergebracht in Sammelunterkünften hoffen sie auf Wohnung und Arbeit, auf die Chance ein neues Leben beginnen zu können. Wenn sie gewinnen wollen, müssen sie einander verstehen, sich akzeptieren. Nur dann können sie Fuß fassen, als Team und jeder für sich.

Der Dokumentarfilm zeigt Abdul, Denad und Eyal eine Saison lang mit der vierten Mannschaft des in der Nähe von Köln liegenden Sportclubs Germania Erftstadt-Lechenich, der auch Refugee 11 genannt wird: 27 Spieler aus 17 Nationen kämpfen hier um den Sieg und um ein Leben in Würde.

Zum Filmgespräch begrüßen wir:
Willy Praml,
Theater Willy Praml / produktionshaus naxos
Semire Zarei, Anerkennungs- und Bildungsberaterin für Geflüchtete vom Verein beramí berufliche Integration e.V., Frankfurt.

Moderation: Ruth Fühner, naxos.Kino.

 

“Dienstag ist Kino-Tag” – im naxos.Kino

KARTEN / ANFAHRT

Hier finden Sie nützliche Infos zu unserem Kino.

Veranstaltungsort

naxos.Kino
im Produktionshaus Naxos
Waldschmidtstr. 19 HH
60316 Frankfurt

Anfahrt

U4 Merianplatz
U6, U7 Zoo
Tram 14 Waldschmidtstraße
Auto Parkhaus Mousonturm

Eintritt

8€ – regulär
5€ – Studierende bis 30 J., Ehrenamtscard
1€ – Kultur-Pass, Frankfurt-Pass

6er Karte: 36€

Kartenreservierung

Karten erhältlich an der Abendkasse ab 18:30, Vorbestellung möglich.