naxos-kino.de

AKTUELLES PROGRAMM

Hier finden Sie unser aktuelles Programm

Kein Land für niemand

Bild zum Film

28.10.2025
19:00

Max Ahrens & Maik Lüdemann

D 2025, 112 Min

Deutsch

"Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslands" fordert eindringlich dazu auf, den brutalen Status quo und die scheinbar unaufhaltsame Radikalisierung der Migrations- und Asyldebatte in Frage zu stellen. Es sind keine Reservierungen mehr möglich, weiteres Kartenkontingent an der Abendkasse.

Filmgespräch mit:
Ralph Götting, Sea-Eye e.V., Regensburg
Meral Zeller, Pro Asyl e.V. Frankfurt

The Mies van der Rohes

Bild zum Film

04.11.2025
19:00
FRA-UAS

Sabine Gisiger

CH 2023, 90 Min

Deutsch

Eine epische Familiensaga, erzählt von den Frauen um den berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe.

Wir freuen wir uns, Sie im November hier zu begrüßen:
Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) - Hörsaal 401, Gebäude 1, Nibelungenplatz 1

Filmgespräch mit:
Mary Pepchinski, Prof.em TU Dresden, Architekturhistorikerin, wiss. Kuratorin der Ausstellung FRAU ARCHITEKT (2017), Deutsches Architekturmuseum

27 Storeys – Alterlaa forever

Bild zum Film

11.11.2025
19:00
FRA-UAS

Bianca Gleissinger

D/A 2023, 90 Min

Deutsch

"Wohnen wie die Reichen für alle“ war 1970 die utopische Prämisse des Architekten mit dem klangvollen Harry Glück. Humorvolles Dokumentarfilmdebüt über Österreichs größte Wohnanlage Alterlaa, über ein soziales Biotop und die Suche nach den eigenen Wurzeln.

Wir freuen wir uns, Sie im November hier zu begrüßen:
Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS)  - Hörsaal 401, Gebäude 1, Nibelungenplatz 1

Filmgespräch mit:
Bianca Gleissinger, Regisseurin des Films

“Dienstag ist Kino-Tag” – im naxos.Kino

KARTEN / ANFAHRT

Hier finden Sie nützliche Infos zu unserem Kino.

Veranstaltungsort

Theater Willy Praml
Naxoshalle
Waldschmidtstraße 19 HH (gegenüber Mousonturm)
60316 Frankfurt

Veranstaltungsbeginn

Filmbeginn: 19:30 Uhr
Naxoshalle geöffnet ab 1 Stunde vor
Veranstaltungsbeginn

Eintritt

8,00 € regulär
5,00 € ermäßigt (Schüler:Innen, Student:Innen bis 30 Jahre, Personen mit Ehrenamtscard oder Frankfurt-Pass
1,00 € mit Kulturpass
6er-Karte: 36,00 €
(für 2 Personen einlösbar)

Kartenreservierung

Kartenvorbestellungen sind über nachfolgenden Link möglich.
Die Bezahlung findet ausschließlich an der Abendkasse statt.
Bitte kommen Sie frühzeitig.

UNSERE AKTUELLESTEN BEITRÄGE

Kartenvorbestellung

Mache eine Reservierung

Du möchtest für eine Veranstaltung Karten vorbestellen? Dann klicke auf nachfolgenden Button und fülle das sich öffnende Formular aus.