Rückblick
„Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute“: Die Frau in der Musik

Musikerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen – Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punks. Trotz des unterschiedlichen Sounds der Bands und ohne es damals zu wissen, waren sie Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie: Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre.
„Nach dem Film musst du das Gefühl haben, jetzt gründen wir eine Band“, sagte Regisseur Reto Caduff über seine Motivation, den Film zu machen. Musik selber zu machen, sei das Wichtigste, bestätigte Gitarristin Conni Maly, dann aber auch Musik nur mit Mädels, ergänzte Drummerin Suse Michel.
Reizvoll, aber nicht einfach war die Suche nach altem Filmmaterial. Dann aber kamen die Forderungen an Rechten diverser Szenen – und das hieß: nur gegen Geld. „Also haben wir jene Szenen rausgeschmissen“, so Caduff. Punk war ursprünglich dreckig, rauh, männlich. Als dann Frauen auf Punk abgefahren seien, war das ein emanzipatorischer Schritt. Das Credo lautete: jeder darf. „Verlieb dich nicht in den Gitarristen, spiel selbst Gitarre“ so die Gitarristin. Allerdings käme bei Frauenbands immer noch der „Titten-Bonus“ zum Tragen.
Die heutigen Möglichkeiten der Digitalisierung innerhalb der Musikszene drängten Plattenfirmen und Musikverlage zunehmend in den Hintergrund, waren sich die Musikerinnen sicher. „Das alles hat Punk ermöglicht, das war eine Revolution“, sagte dazu der Regisseur.
Hintergrund für die Unterbrechung der Band über Jahre sei der Wunsch nach privater Stabilisierung gewesen. Keinen Bock mehr auf Touren und Hotels, dafür Familiengründung und Realisierung individueller Projekte.
Auf Youtube läuft der Trailer für einen noch nicht ganz fertigen Film über die Frankfurter Frauenband „The Slags” unter https://www.youtube.com/watch?v=bNegtLfbg9mNM
Bild:
Filmgespräch zwischen Moderatorin Hadwiga Fertsch-Röver (2.v.l.) vom naxos.Kino und Regisseur Reto Caduff sowie Schlagzeugerin Suse Michel (2.v.r.) und Gitarristin Conni Maly von der Frankfurter Gruppe „The Slags”.
rh
naxos-Kino