Rückblick

2025-18-11 ALBERT KAHN – ARCHITEKT DER MODERNE von Dieter Marcello

Eine Veranstaltung des naxos.KINOs vom 18.11.2025
in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS)
und dem Bund deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)


Filmgespräch mit: D.W. Dreysse, Architekt und Autor Frankfurt    

Moderation: Wolfgang Voss, naxos.KINO
   

———————————————————————————————————————————————————

DIETER MARCELLO – WEBSEITE FILMMEDIA:
http://www.filmmedia.de/kahn/ak-archit.html


DIPLOMARBEIT (1987):
https://ubffm.hds.hebis.de/Record/HEB459358359
NACHRUF AUF DIETER MARCELLO:
https://www.express-afp.info/wp-content/uploads/25-04_familie_nachruf.pdf
JÜRGEN HABERMAS: MODERNE UND POSTMODERNE:
https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783050071374-009/html?lang=de&srsltid=AfmBOor29v4sxPUS3aI_j73LYnxJkGdPeVuctdvOZTYE8oavqwdcJVq-
in ARCH+:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/26PWFXCAM4GZVJOPOEQB5TBH3ZSWNCI4
Ernst May in der UDSSR:
Schweitzer, Otto: Ernst May. Eine Revolution des Großstädters. Architekt und Stadtplaner auf drei Kontinenten.
https://ernst-may-gesellschaft.de/einzelnachricht/eine-revolution-des-grossstaedters-283

———————————————————————————————————————————————————

Wie viel Sphärenklänge erträgt der Kapitalismus?

ZITATE:

“In unserem von Massenarbeitslosigkeit, sozialer Unruhe und Kriegen gekennzeichneten Zeitalter ragt eine Errungenschaft von bleibendem Wert heraus:
die Massenproduktion und die Chance mit ihr Unsicherheit und Armut für immer zu beenden.” (Georges Nelsen; 1939)

“Die Zukunft  der Industriellen Moderne ist alt geworden – vor ihrer Erfüllung. Sie hat ihre Erben auf einen Status degradiert: als kolonisierte im eigenen Land.”
“Der so genannte Modernismus, unter dessen Namen so viele Verbrechen begangen werden, – macht uns alle ratlos.

In Deutschland nennen sie das “rasierte Architektur” (…) Sie machen aus der Wohnung ein Goldfischglas (…) Sie wollen das Funktionale, machen aber nur eine dürftige Schachtel.”

“Drei Dinge, ohne die ein Bau kein Lob verdient: Der Nutzen, die Dauerhaftigkeit, die Schönheit.”
“Solche Harmonien geben uns ein Gefühl der Beglückung – aber Niemand weiß, warum.”

Zum Fisher-Building (1928): “Machen sie, dass der Bau die Menschen stimuliert”

———————————————————————————————————————————————————
(c) filmmedia