Rückblick

Zeit für Utopien

Von bäuerlichen Betrieben in Bayern und einem nachhaltigen Wohnprojekt in der Schweiz zu Sardinenfängern und Agar-Taucherinnen in Seoul, von einer Teefabrik in Frankreich zu einem niederländischen Fair-Phone-Betrieb mit seinen Zulieferern in China, Kongo und Uganda – der Film spannt einen weiten (dramaturgisch geschickt verflochtenen) Bogen zum Thema Genossenschaften und alternative Ökonomien. Zu Wort kommen auch ein Neurowissenschaftler und die taz-Wirtschaftsredakteurin Ulrike Hermann, die von der fehlenden Brücke zwischen der bestehenden kapitalistischen Ökonomie zur notwendigen Transformation spricht.

Gast an diesem Abend:
Thomas Gebauer, Psychologe, ehem. Geschäftsführer, medico international
Moderation: Ruth Fühner

Naxos-Kino